Eine ganzheitliche Methodik für Blechbläser, die anatomische, physikalische, musikalische und entspannungstechniche Komponenten vereint um das "Spiel" auf dem Instrument zu erlernen oder nachhaltig zu verbessern.
Sie richtet sich sowohl an Anfänger auf dem Instrument, als auch an fortgeschrittene Bläser um ihre Blastechnik nachhaltig zu verbessern und zu stabilisiern.
Alle Komponenten beinhalten einen theoretischen und praktischen Teil.
Im Nachfolgenden möchte ich mich zuerst einmal bei Ihnen kurz vorstellen und über mich und meine Schwerpunkte meines Schaffens ein wenig erzählen, sodass Sie einen Überblick erhalten über mein hier für Sie bereitgestelltes Angebot.
Mit meiner Internetpräsenz möchte ich ein Bogen zwischen meinem musikalischen Schaffen, meinem IT-Fachwissen unter Einbeziehung von Entspannungstechniken zur Leistungsoptimierung.
Diplom Orchestermusiker im Fach Posaune, Musikpädagoge, Arrangeuer und freischaffender Musiker/Lehrer/Dozent in unterrichtender und praktizierender Tätigkeit.
Staatlichgeprüfter Wirtschaftsinformatiker, Softwareentwickler und Webdesigner mit spezialisierung auf CMS Systeme in Verbindung neuer Medien,- responsive Webdesign.
Entspannung für Körper, Geist und Seele als Basis effektiven Schaffens unter Einbeziehung von: Autogenem Training, Feldenkrais, Alexandertechnik, Yoga, Atemtechniken...
Musik, IT und Entspannung als Konglomerat prozess,- und leistungsoptimierter Arbeitsweisen.
Ich wünsche Ihnen viel Spass auf meinen Seiten.
Bei etwaigem Interesse können Sie gerne persönlich Kontakt zu mir auf nehmen.
Für erfolgreichen Umgang mit meiner Methodik sind folgende Komponenten wichtig, die zuerst separat voneinander verstanden und praktiziert werden sollten um sie später als Ganzes zusammenzusetzen. Vorallem das Verständnis ist mir sehr wichtig, da daraus die Logik meiner Methodik entsteht und darauf aufbaut.
Anatomisches Grundverständnis aller am Blasvorgang beteiligten körperlichen Komponenten.
Physikalisches Grundverständnis der Funktionalität des Blechblasinstrumentes.
Freiwerden von technischen Zwängen über musikalische Gestaltung.
Körper, Geist und Seele. Blastechnikspezifisches Grundverständnis.
Im Nachfolgenden möchte ich Ihnen einen Überblick verschaffen über die verschiedenen Publikationen meines Schulwerks.
Mein Unterricht ist ganzheitlich,individuell und zielorientiert. Er umfasst nicht nur das Erlernen und/oder Optimieren technischer Grundlagen sondern vermittelt insbesondere die Fähigkeit "Musik zu machen" unter Einbeziehung entspannungstechnischer, imaginativer Komponenten. Jeder "Schüler" wird dort abgeholt wo er gerade steht und im Vorfeld klar definierte Ziele werden in einem persönlich auf ihn abgestimmten "Übeplan" schrittweise vermittelt und erreicht.
Unterrichtsziele
individuelles Erlernen fundierter Blastechnik
Grundverständis Musiktheorie
Vorbereitung Ensemblespiel
Entspannungstechniken
Unterrichtsziele
Optimierung der Blastechik
Ensemblespiel
Musikalisches Arbeiten
Vorbereitung Wettbewerbe
Entspannungstechniken
Angebote - Inhalte
Vorstellung Blastechnik
Blechbläserenssemble
Blasorchester
sinfonisches Blasorchester
Entspannungstechniken
Responsive Webdesign stellt eine aktuelle Technik zur Verfügung, welche es ermöglicht mit Hilfe von HTML5 und CSS3 Media-Queries das einheitliche Anzeigen von Inhalten auf einer Website zu gewährleisten
CMS - Systeme = Contentmangementsysteme erlauben es ohne Programmierkenntnisse eigen Webseiten zu gestallten und Inhalte eigenständig einzupflegen.
Mittels Ecommerce Software sogenannten Internet-Shop Systemen können Sie online Ihre Produkte bereitstellen und zum Verkauf anbieten.
Corporate Design für Ihr Produkt. Von Printmedien über Logo, Bannergestaltung bis hin zum coporate Identity Auftritt.